Verkehrsunfall ERH 5
Verkehrsunfall ERH 5 Einmündung ERH 29.
Unterstützung Rettungsdienst, Verkehrsregelung und Straßenreingung.
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Datum: 22.10.2018
Alamierungszeit: 14:39 Uhr
Einsatzende: 16:10 Uhr
Alamierungsart: Meldeempfänger / Sirene
Fahrzeuge: FF Hagenau (MLF/MZF und FwA - THL), FF Baiersdorf MZF, Rettungsdienst, Polizei
Nummer: 39
Krenmarkt
Verkehrsabsicherung anlässlich des traditionellen Baiersdorfer Krenmarktes in der Hauptstraße Abzweigung Schmalzgasse.
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Datum: 16.09.2018
Alamierungszeit: 06:30 Uhr
Einsatzende: 18:30 Uhr
Alamierungsart: Geplanter Einsatz
Fahrzeuge: FF Hagenau(MZF + MLF), FF Baiersdorf(MZF), FF Wellerstadt(MZF + MLF), FF Igelsdorf(MZF + MLF), BRK Bereitschaft Baiersdorf
Nummer: 34
Rettung einer hilflosen Person
Die Feuerwehr Hagenau wurde zur Unterstützung zur Rettung einer hilflosen Person nach Igelsdorf mitalamiert. Die Feuerwehr wurde dann von der ILS abbestellt.
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Datum: 07.09.2018
Alamierungsziet: 09:59 Uhr
Einsatzende: 10:09 Uhr
Fahrzeuge: FF Hagenau(MLF + MZF), FF Igelsdorf(MLF + MTW), Rettungsdienst
Nummer: 33
Brand eines Heuballens
Brand eines Huballens "Alter Hagenauer Weg - ERH 29".
Einsatzart: Brandeinsatz
Datum: 09.08.2018
Alamierungszeit: 18:26 Uhr
Einsatzende: 19:06 Uhr
Alamierungsart: Meldeempfänger / Sirene
Fahrzeuge: MLF (FF Hagenau), MLF + MTW (FF Igelsdorf), TLF 16/25 ( FF Baiersdorf), ERH Inspektionsdienst
Nummer: 32
BR 3 Radltour
Sicherheitswache am Festplatz Hemhöfnerstraße bezüglich der BR 3 Radltour Open Air Veranstaltung.
Einsatzart: Sicherheitswache
Datum: 01.08.2018
Alamierungszeit: 15:00 Uhr
Einsatzende: 1:08 Uhr
Alamierungsart: Geplanter Einsatz
Fahrzeuge: FF Hagenau( MLF/MZF/FwA-Lima und FwA-MZA), FF Baiersdorf(TLF 16/VRW/ First Responder, FF Röttenbach(LF8), FF Hause(UH-OEL mit FwA-MZA), KBI, BRK Bereitschaft Baiersdorf und Nortarzt, Wasserwacht Erlangen, THE Ortsverband Baiersdorf
Nummer: 30
Unwettereinsatz mit Starkregen
Nach einem wiederholten Unwettereinsatz mit Starkregen und Sturm waren unter anderem auch die Gemeinde Hemhofen / Zeckern betroffen.
Hierzu wurden von allen Stadtteilen Baiersdorf die Feuerwehren mit Pumpen und Wassersaugern zur Unterstüzung in das betroffen Gebiert geschickt.
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Datum: 05.07.2018
Alamierungszeit: 19:45 Uhr
Einsatzende: 23:55 Uhr
Alamierungart: Meldeemfänger / Sirene
Fahrzeuge: FF Hagenau MZF + FwA-MZA, FF Igelsdorf MTW + FwA-MZA, FF Wellerstadt MZF + FwA-MZA, FF Baiersdorf MZF + ELW(UG-ÖEL) + FwA, KBI, KBM
Nummer: 22 - 26
Unwetterartiger Starkregen
Nach einem wiederholten unwetterartigen Starkregen mit Sturm waren mehrer Keller in Baiersdorf und Wellerstadt unterwasser. Zur Unterstüzung wurde die FF Hagenau alamiert und arbeitete 5 Einsatzstellen ab.
Zusätzliche eingesetzte Einheiten:
FF Baiersdorf, FF Wellerstadt, FF Igeldsorf, FF Möhrendorf, THW Baiersdorf
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Datum: 05.07.2018
Alamierungszeit: 17:37 Uhr
Einsatzende: 20:15 Uhr
Alamierungsart: Meldeempfänger / Sirene
Fahrzeuge; MLF + FwA-THL, MZF + FwA-MZA
Nummer: 17 - 21
Starkregen mit Hagel
Nach einem Unwetterartigen Starkregen mit Hagel waren mehrere Keller in Baiersdorf Norden und Wellerstadt unter Wasser. Zur Unterstützung der Feuerwehr Baiersdorf wurde die Feuerwehr Hagenau alamiert und arbeitete 5 Einsatzstellen mit Wassergutsaugern usw. ab.
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Datum: 29.05.2018
Alamierungszeit: 16:06 Uhr
Einsatzende: 18:45 Uhr
Alamierungsart: Meldeempfänger / Sirene
Fahrzeuge: FF Baiersdorf, FF Wellerstadt, FF Igelsdorf, THW Baiersdorf, FF Mährendorf, FF Bubenreuth, FF Kleinseebach
Nummer: 9 - 13
Kleintierrettung
In der Kaiserwaldstraße wurde in einem Vorgarten 9 jungen Enten eingefangen und ins Tierheim nach Erlangen gebracht.
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Datum: 23.05.2018
Alamierungszeit: 09.28 Uhr
Einsatzende: 11:28 Uhr
Alamierungsart: Meldeempfänger + Sirene
Fahzeuge: MLF + MZF
Nummer: 7
Brennendes PKW
Bei einer Einsatzübung mit einem brennenden PKW wurden von einem in der Nahe wohnenden Bürger ein echter PKW-Brand vermutet und dieser verständigte über Notruf die Leitstelle der Feuerwehr, die dann die Sirene der Feuerwehr Hagenau auslöste.
Einsatzart: Brandseinatz
Datum: 14.05.2018
Alamierungszeit: 19:52 Uhr
Einsatzende: 19:54 Uhr
Alamierungsart: Sirene
Fahrzeuge: MLF + MZF
Nummer: 6
3. Baiersdorfer Krenlauf
Am 06.05.2018 fand der 3. Baiersdorfer Krenlauf statt. Hierzu wurden die Stadtteilwehren Baiersdorf, Wellerstadt, Igelsdorf und Hagenau zur Verkehrsabsicherung um Unterstützung gebeten. Die Feuerwehr Hagenau, der THW Ortsverband Baiersdorf sowie ein Fahrzeug der BRK Bereitschaft Baiersdorf waren in Stadtteil Point eingesetzt.
Einsatzart: Sonstige
Datum: 06.05.2018
Alamierungszeit: 8:00 Uhr
Einsatzende: 13:30 Uhr
Alamierungsart: Geplanter Einsatz
Fahrzeuge: MZF
Nummer: 5
Rückstau im Keller
Durch einen verstopften Hausanschlussabwasserkanal gab es einen Rückstau im Keller. Hier wurde ein Raum mit ca. 2 cm "Wasser" mit dem Wassersauger abgesaugt. Der verstopfte Abwasserkanal wurde durchgespült. Die mitalamierte Feuerwehr Igelsdorf konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Datum: 11.04.2018
Alameirungszeit: 12:05 Uhr
Einsatzende 31:31 Uhr
Alamierungsart: Meldeempfänger
Fahrzeuge: FF Hagenau (MZF + MLF), FF Igelsdorf (MTW + MLF)
Nummer: 4
Verkehrsabsicherung
Verkehrsabsicherung zum traditionellen Umzug der Fasalecken in Baiersdorf.
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Datum: 11.02.2018
Alamierungszeit: 13:45 Uhr
Einsatzende: 15:45 Uhr
Alamierungsart: Geplanter Einsatz
Fahrzeuge: 71-11/1 (FF Hagenau), 70-10/1 und 70-62/1 (FF Baiesdorf), 72-14/1 und 72-47/1 (FF Igelsdorf), 73-11/1 und 73-47/1 (FF Wellerstadt), BRK Bereitschaft Baiersdorf, PI Erlangen-Land
Nummer: 3
Kleintierrettung
Kleintierrettung an einem Weiher an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Igelsdorf und Bubenreuth. Nachdem von der FF Igelsdorf festgestellt wurde, dass die 2 Schwäne doch nicht eingefroren waren und sich selbst befreit haben, brauchte die FF Hagenau nicht mehr mit weiter anfahren.
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Datum: 09.02.2018
Alamierungszeit: 14:32 Uhr
Einsatzende: 14:47 Uhr
Alamierungsart: Meldeempfänger + Sirene
Fahrzeuge: MLF + MZF (FF Hagenau), MLF + MZF (FF Igelsdorf)
Nummer: 2
Bach überschwemmt Egerlandstraße
Nach Dauerregen lief der Bach in der Egerlandstraße über und bedrohte zum einem einen Reitstall und zum anderen lief er in die Egerlandstraße.
Beim Eintreffen war bereits ein prov. Damm von der Besitzterin des Reitstalles errichtet. Von der Feuerwehr wurde der städt. Baufhof verständigt. Bis zum Eintreffen verblieb die Feuerwehr an der Einsatzstelle.
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Datum: 03.01.2018
Alamierungszeit: 10:33 Uhr
Einsatzende: 11:20 Uhr
Alamierungsart: Telefonische Mitteilung
Fahrzeuge: MZF
Nummer: 1