THL klein: Wasserrohrbruch
Nach dem befüllen eines Güllefasses über einen Unterflurhydranten in der Pfarrer Geiger Str. brach die Hauptwasserleitung im Kreuzungsbereich. Nachdem die Feuerwehr Poxdorf noch im Brandeinsatz war, wurde die Feuerwehr Hagenau damit beauftragt, die Verkehrslenkung bzw. dann die Straßensperrung zur übernehmen. Hierzu wurde auch die Feuerwehr Kersbach mit eingebunden. Um 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Hagenau von der Feuerwehr Poxdorf abgelöst.
Einatzart: Technische Hilfeleistung
Datum: 07.07.2023
Alamierungszeit: 17:34 Uhr
Einsatzende: 18:30 Uhr
Alamierungsart: Sonstige
Einsatzort: Poxdorf
Fahrzeuge: MLF und MZF (FF Hagenau), LF 10 und MTW (FF Poxdorf), LF 8/6 (FF Kersbach), Wasserversorger Leithenberg Gruppe
Einsatznummer: 11/2023
Brand: B2
Nachalamierung B2 zu einem Flächenbrand in Poxdorf Baiersdorfer Str. (Galgenfuhre). Es brannten rund 5000 m^2 Wisen udn teilweie ein Getreidefeld.
Einsatzart: Brandeinsatz
Datum: 07.07.2023
Alamierungszeit: 15:11 Uhr
Einsatzende: 17:34 Uhr
Alamierungsart: Meldeempfänger / Sirene
Einsatzort: Proxdorf
Fahrzeuge: LF 10 und MTW (FF Proxdorf), MLF und MZF (FF Hagenau), TLF 3000 (FF Baiersdorf)
Einsatznummer: 10/2023
Verkehrsabsicherung und Straßenreinigung
Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, Polizei und Rettungsdienst waren bereits vor Ort. Eine verletzte Person wurde bereits vom Rettungsdienst betreut. Wir nahmen die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf (Ölbindemittel) und sperrten den Verkehr beidseitig komplett ab. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei schoben wir das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug von der Straße. Ein Abschleppdienst wurde bereits von der Polizei verständigt. Nach der Reinigung der Straße wurde diese von der Polizei wieder freigegeben und wir hoben die Sperrung auf. Nach dem Aufräumen der Gerätschaften meldete sich die Feuerwehr bei der Polizei vor Ort ab und rückte wieder ein.
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Datum: 01.07.2023
Alamierungszeit: 14:30 Uhr
Einsatzende: 15:30 Uhr
Alamierungsart: Meldeempfänger / Sirene
Einsatzort: Hagenau
Fahrzeuge: MLF, RTW (BRK), Polizei
Einsatznummer: 09/2023
Hilflose Person
Im Rahmen einer Fortbildungs- / Bewegungsfahrt wurden wir von Passanten auf eine hilflose Person im Bereich der Jahnbrücke in Baiersdorf aufmerksam gemacht. Es stellte sich heraus, dass sie aus einer Pflegeeinrichtung abgängig war. Die Person wurde nach Rücksprache mit der Leitstelle mit zum Eintreffen der Polizei betreut.
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Datum: 25.05.2023
Alamierugszeit: 19:35 Uhr
Einsazende: 19:55 Uhr
Alamierungsart: Sonstige
Einsatzort: Baiersdorf
Fahrzeuge: MLF
Einsatznummer: 08/2023
Sicherheitswache und Verkehrsabsicherung Krenlauf
Sicherheitswache und Verkehrsabsicherung beim Baiersdorder Krenlauf im Staddteil Point
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Datum: 23.04.2023
Alamierungszeit: 08:00 Uhr
Einsatzende: 13:15 Uhr
Alamierungsart: Geplanter Einsatz
Einsatzort: Baiersdorf
Fahrzeuge: MZF
Einsatznummer: 07/2023
Brand B4
Brand einer Feldschauene im Stadtteil Igelsdorf, Nähe der Bahnlinie und Bühlberg
Einatzart: Brandeinsatz
Datum: 21.02.2023
Alamierungszeit: 01:24 Uhr
Einsatzende: 09:05 Uhr
Alamierungsart: Meldeempfänger / Sirene
Einsatzort: Igelsdorf
Fahrzeuge: FF Hagenau (MLF + MZF), FF Baiersdorf (TLF 3000, MZF, HLF 20, DLK), FF Igelsdorf (MLF, MTW + FwA-MZA), FF Wellerstadt (MLF + MZF), FF Bubenreuth (2 x HLF 20), FF Bräuningshof (LF 8/6), FF Erlangen (WLF Schlauch), FF-H-aurach (WLF Atemschutz), Kreisbrandinspektion (KBR Rocca, KBI Brunner, KBM Hamerl, KBM Ipler, KBM Dreher, Feuerwehrarzt), THW Baiersdorf und Erlangen (Unimog, LKW mit Radlader, ELW), BRK (3 x RTW, Einsatzleiter Rettungsdienst), Polizei + Kripo ( 2 Fahrzeuge)
Einsatznummer: 03/2023
Verkehrsabsicherung / Sicherheitswache
Verkehrsabsicherung / Sicherheitswache Umzug der Fasalecken in Baiersdorf
Einsatzart: Sicherheitswache
Datum: 19.02.2023
Alamierungszeit: 13:45 Uhr
Einsatzende: 16:00 Uhr
Alamierungsart: Geplanter Einsatz
Einsatzort: Baiersdorf
Fahrzeuge: FF Hagenau (MZF), FF Baiersdorf (TLF 3000, MZF, VRW), FF Igelsdorf (MTW), FF Wellerstadt (MZF + MLF), First Responder (97/2)
Einsatznummer: 02/2023